Vermarktung

Unsere Vermarktungsmethoden sind zwar diskret, aber zugleich effektiv und zielführend.
Wir achten sehr genau darauf, dass „Off-Market“-Objekte es auch bleiben und nicht vorzeitig am Markt bekannt werden. Ein inflationäres Offerieren würde erfahrungsgemäß einen Preisverfall des Objektes zum Nachteil der Objekteigentümer nach sich ziehen.

Eine behutsame Vorgehensweise ist zwar zeitlich aufwendiger, verschafft unseren Auftraggebern aber die notwendige Sicherheit für eine unspektakuläre Transaktion und den gewünschten Erfolg.

Die uns bekannten bonitätsgeprüften Investoren, deren Suchanfragen uns vorliegen, werden in der ersten Phase zunächst telefonisch mit dem Verkaufsobjekt vertraut gemacht. Dabei werden noch keine sensiblen Objektdaten herausgegeben. Erst nach Unterzeichnung einer Verschwiegenheitserklärung durch die Interessenten werden weitere Daten zur Objektprüfung („due-Diligence“) herausgegeben.
In allen Vermarktungsphasen werden die Eigentümer von uns telefonisch oder per Mail über Fortschritte zeitnah informiert.

 

Wir bieten folgende Vorteile:

  • Deutschlandweite Aktivitäten - alle Objektarten
  • Absolute Diskretion
  • Grundsätzlicher Verkauf der Objekte im Off-Market -Verfahren
  • Optimale Marktplatzierung anvertrauter Objekte
  • Präzise Zielgruppenansprache
  • Bonitätsprüfung der Kaufinteressenten
  • Verantwortungsvolles professionelles Transaktionsmanagement
  • Schnelle Umsetzung der Vermarktungsziele
  • Moderne und stets aktualisierte EDV-Unterstützung
  • Umfangreiche Datenbank
  • Neutrale Position zwischen Verkäufer und Käufer
  • Professionelle Objektpräsentationen
  • Große Sorgfalt bei der Erstellung der Exposés
  • Interaktive Exposés
  • Strukturierte Bieterverfahren
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.